Wappen mit Perlkreis, Wappenschild mit Holzapfelzweigen unter Krone.
Selten in dieser Erhaltung.
Adolf wurde 1629 in Dillenburg geboren. Er war Sohn von Fürst Ludwig Heinrich und Katharina von Sayn-Wittgenstein. Er hatte 16 Geschwister. Von seinem Vater erbte er nur das Amt Driedorf, da er der 4. geborere Sohn war. 1653 heiratete er Charlotte von Holzapfel. Sie bekamen 8 Kinder. Durch die Ehe mit Charlotte bekam Adolf das Erbrecht auf die Grafschaft Holzappel und die Herrlichkeit Schaumburg. Er gründete die Linie Nassau-Schaumburg, die nur während seines Lebens bestand und war fortan Graf von Nassau-Schaumburg. 1654 nahm er den Fürstentitel an. Da alle seine Söhne vor ihm staben, erlosch mit seinem Tode 1676 die Linie Nassau-Schaumburg. Die Gebiete erhielt der Ehemann seiner jüngsten Tochter, Leberecht von Anhalt-Bernburg-Hoym.
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung