Dreier o.J. (um 1556 bis ca. 1565). Behelmter, schrägstehender Adlerschild / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, darin die Wertzahl 3. Buck/Büttner/Kluge -, Cappe -, Schulten 2403 (dort unter Nordhausen). Silber. Goslarer Dreier des 16. Jahrhunderts sind im Katalog Buck/Büttner/Kluge nicht verzeichnet. Erst für die Periode von 1611-1622 wird dieses Nominal aufgeführt (Buck/Büttner/Kluge Nrn. 249-256). Gemäß urkundlicher Quellen hat die Stadt Goslar jedoch bereits 1556 Dreier geprägt (Buck/Büttner/Kluge S. 63). Solche Münze wurde in Jahre 2007 bei Auktionshaus Künker (122/4222) angeboten, aus diesen Katalog haben wir diese Beschreibung zitiert. 18,84 mm, 0,82 g.
Sie kaufen das jeweils abgebildete Stück!
Kein Versand per Nachnahme!